Dein Produktivitätstool für die TU Dresden
Schneller durch die Online Tools der TU Dresden navigieren
Was kann TUfast? 🚀
Automatisches Anmelden
Logge dich automatisch in alle Online-Portale an: selma, OPAL, SLUB, Mail, ...Verbesserte Navigation
Schnellzugriff und Hotkeys für viele Online-PortaleOPAL Übersicht
Alle deine Kurse direkt im Browser, ohne OPAL aufrufen zu müssenVerbessertes selma & OPAL
Öffne Dokumente direkt im Browser, verbessertes Layout, Notenverteilung und VersuchstrackerIst TUfast sicher? 🔒
Datenspeicherung ausschließlich lokal
TU FAST speichert nutzerbezogene Daten ausschließlich lokal auf deinem Gerät. Wenn du die Erweiterung löschst, werden auch alle deine Daten gelöscht. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Kostenlos & Open Source
TUfast ist ein Open-Source Projekt. Das bedeutet wir arbeiten 100% transparent. Du kannst dir den Code jederzeit selbst auf GitHub anschauen und mitwirken. TUfast ist für dich kostenlos.
Warum ist Online Studieren so kompliziert? 🤯
An der TU Dresden jonglieren wir täglich mit OPAL, Selma, Hisqis oder Outlook und verlieren dabei Zeit und Nerven. Also haben wir uns gefragt: Geht das nicht einfacher? Aus dieser Frage entstand TUfast. Zuerst als kleines Nebenprojekt im Studium, dann als wachsende Plattform, die schnell immer mehr Studierende erreichte. Was mit ein paar Zeilen Code begann, wurde zu einer gemeinsamen Mission: den digitalen Studienalltag an der TU Dresden leichter zu machen.
Heute ist TUfast ein Open-Source-Projekt von Studierenden und Alumni der TU Dresden. Es wird von über 4000 Studierenden und Mitarbeitenden an der TU Dresden genutzt. Alle die am Projekt mitwirken, tun das ehrenamtlich und mit dem Wunsch anderen Studierenden, die Online Lehre ein Stück leichter zu machen.
Unterstützt wird das Projekt unter anderem vom DigitalAcceleratorProgramm des Stifterverbands, der output.dd Projektschau der Informatik-Fakultät, mehreren Fachschaftsräten der TU Dresden sowie netten Sponsoren und Sponsorinnen auf BuyMeACoffee. Am Ziel sind wir noch nicht: Unser nächster Schritt ist es, TUfast weiter auszubauen – für die TU Dresden, für andere Hochschulen in Sachsen und für alle, die in der digitalen Lehre ein bisschen mehr Struktur und Leichtigkeit brauchen.
Von Studierenden, für Studierende. Kostenlos und Open Source.
Gestalte TUfast mit! 🖍️
Das Coole an TUfast? Echte Softwareentwicklung für über 4000 Studierende und Mitarbeitende! Über GitHub kann jede·r mitentwickeln. Von kleinen Fixes bis zu neuen Features.
Wenn du mitmachen willst, schreib uns an frage@tu-fast.de. Oder starte direkt auf GitHub (siehe Contributing.md).
Hier findest du Ideen zum Mitmachen, wir freuen uns aber auch über deine eigenen Vorschläge! :)
Wir bekommen viele Anfragen, dass TUfast auch Safari unterstützen soll. Du kennst dich mit Programmierung für macOS/Safari aus? Dann tu' deinen Mitstudierenden etwas Gutes und übernimm die Implementierung!
Learnings: Verteilung von Webextensions, Webentwicklung, macOS/Safari
Service-Workers sind der letzte Schrei der Webtechnologien und einer der größten Zukunftstrends - deswegen möchten wir auch auf diese umstellen. Das ermöglicht, TUfast für mobile Geräte verfügbar zu machen und viele neue Funktionen.
Learnings: Mobile Optimierung, Service workers
TUfast ist großartig - das haben auch schon Studierende der HTW bemerkt. Bis Ende des Jahres möchten wir daher TUfast auch für die HTW verfügbar machen. Das beinhaltet: Entwurf eines Softwarekonzepts zur Integration weiterer Hochschulen und Implementierung für die HTW.
Learnings: Softwaredesign, Webentwicklung, nutzerorientierte Entwicklung
Du hast Spaß an IT-Security? Wir suchen nach jemanden, der diesen Bereich bei TUfast übernehmen möchte. Wir haben bereits Rücksprache mit der IT-Sicherheit der TU Dresden und damit Implementierungsvorschläge erhalten. Zukünftig möchten wir die IT-Sicherheit gerne intern beurteilen und entsprechende Maßnahmen implementieren.
Learnings: IT-Sicherheit, Web-Sicherheit, Webentwicklung
Mit 100% anonymen Nutzungsdaten wollen wir TUfast weiter verbessern. Diese Nutzungsdaten sollen auf unserer Website veröffentlicht werden. Du überlegst dir, wie das am Besten umgesetzt werden kann (ClickHouse, OpenTelemetry).
Learnings: Produkttelemetrie, Backend Design und Implementierung
Wir schätzen Marketing als elementaren Bestandteil unseres Projekts. Unser Ziel ist es, TUfast zu verbreiten, weshalb kreatives Marketing eine große Rolle spielt! Du willst Erfahrungen im Bereich Marketing und Produktkommunikation sammeln? Dann bist du hier genau richtig!
Learnings: Design, Markenkommunikation, Projektverantwortung
Ein Team ist nur so gut, wie die gemeinsame Vision. Im Projektmanagement wird die Vision koordiniert und die Realisierung ermöglicht. Dazu gehören das Einwerben von Fördergeldern, Kommunikation zu Project-Stake-Holdern und allgemeines Projektmanagement.
Learnings: Projektverantwortung, Teamleitung, Stake-Holder Kommunikation
